Wikipedia Wikimedia Bezirk Perg

Wikipedia und Wikimedia total lokal! Aktivitäten im Bezirk Perg

Wie Wikipedia die Welt verändert hat

Artikel in den Salzburger Nachrichten vom 14. Jänner 2016

Hier klicken.
Keine Kommentare: Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Presseschau

15 Jahre Wikipedia





Wikipedia feiert Geburtstag.

Stammtisch im Restaurant NIU  in Linz am Freitag, 15. Jänner 2016 um 18:30 Uhr.

Eine Gelegenheit, um einige Schreiber der Wikipedia persönlich kennen zu lernen.
Keine Kommentare: Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Tag des Denkmals in der Stadt Perg



Keine Kommentare: Links zu diesem Post
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Wiki loves monuments
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Wikimedia Österreich - Gesellschaft für freies Wissen

Wikimedia Deutschland

Wikimedia Deutschland

Wikimedia Blog

Wird geladen...

Homepage von WLPA

Homepage von WLPA
www.wikilovespublicart.at
  • Home

Service - Infos

  • Broschüren
  • Denkmallisten Bezirk Perg
  • KBW
  • Portal Österreichische Denkmallisten
  • Wiki loves earth
  • Wiki loves monuments
  • Wiki loves public art

Abonnieren Wikipedia-Wikimedia Blog

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Klick aufs Logo zur Homepage des Landesesverbandes der Dorf- und Stadtentwicklungsvereine

Klick aufs Bild zum Wikipedia-Artikel der Stadt Perg

Archiv - Wikipedia - Wikimedia war in Perg

  • Fotoausstellung
  • Messestand
  • Mitmachen
  • Teilnehmer Ortsbildmesse
  • Workshops

Themen

  • Herunterladen
  • Ideen
  • Impressum
  • Kommentar
  • Mitmachen
  • Teilnehmer Ortsbildmesse
  • Terminplan
  • Top Aktuell
  • Zielgruppen

Veröffentlichungen

  • Presseschau

Kontakt

  • E-Mail an Franz Pfeiffer
Follow this blog
Seite in Arbeit! Alle Rechte Franz Pfeiffer und Wikimedia Österreich, CC-BY-SA. Design "Einfach". Powered by Blogger.